Changes for page Home
Last modified by Kai Blaschke on 2022/05/24 14:57
From version 1.3
edited by Kai Blaschke
on 2022/05/24 14:57
on 2022/05/24 14:57
Change comment:
There is no comment for this version
To version 1.1
edited by superadmin
on 2022/05/24 14:03
on 2022/05/24 14:03
Change comment:
Install extension [org.xwiki.platform:xwiki-platform-distribution-flavor-common/12.10.2]
Summary
-
Page properties (2 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - xwiki:XWiki.codav1 +XWiki.superadmin - Content
-
... ... @@ -1,48 +1,56 @@ 1 -= Sagittarius Prime = 1 +{{box cssClass="floatinginfobox"}} 2 +{{velocity}} 3 +{{html clean="false"}} 4 +## Chrome's XSS Auditor blocks the preview action if: 5 +## * the submitted content has an iframe with an external URL 6 +## * the preview action displays the submitted iframe 7 +## The workaround is to make sure the submitted content (the macro markers) don't match the preview HTML. 8 +## See XWIKI-14818: Preview triggers ERR_BLOCKED_BY_XSS_AUDITOR in Chrome 9 +#set ($iframe = 'iframe') 10 +<$iframe src="https://www.youtube.com/embed/9QTWrZ7OfzI" title="YouTube video of XWiki" role="presentation" allowfullscreen></$iframe> 11 +{{/html}} 12 +{{/velocity}} 13 +{{/box}} 2 2 3 - DiesesWikienthält Ideen und Konzeptefürein Spielim Stil von "Harvest Moon".15 += Welcome to your wiki = 4 4 5 - ==Setting==17 +XWiki is the best tool to organize your knowledge. A //wiki// is organized in a hierarchy of //pages//. You can create multiple wikis, each with its own set of pages. 6 6 7 - Das Spiel findetin einerfernen Zukunftstatt, in der MenschendasSonnensystem undauchPlaneten um andere Sternekolonisiert haben. Verbrechen werden hartgeahndet.Eine Intro-Sequenz zeigt, dass derSpieler voreinem Gerichtverurteilt wird,indie Strafkolonie "Sagittarius Prime" verbracht zu werden. Seine Strafe endet, wenn er es ohne Hilfe vonaußen wiederschafft, den Planeten zu verlassenund den Weltraum zu erreichen.Der Spieler erfährt jedoch nach seinerLandung schnell, dass esbislang niemanden gibt, der es vom Planeten weg geschafft hat - dieKolonie istalsoeine lebenslangeHaftstrafe. Es gibt jedoch Gerüchte,dasses genugBauteile gibt, ausdenen ein findiger Bastlerein einfaches Raumschiff zusammenbauen könnte.Leider sind die nötigen Teile entwederverloren, oder inalle Himmelsrichtungen verstreut im Besitz diverser finsterer Gesellen.19 +XWiki can be used as a knowledge base (support, documentation, sales, etc.), for collaborative workspaces or even as a complete intranet. 8 8 9 - DieSpielwelt befindet sich in zwei verbundenen Kratern, die als Begrenzung fungieren. Der kleinere Krater ist die Landezone des Spielers, und beinhaltet ein Camp von "Ausgestoßenen". Der größere Krater ist eine Stadt, die auf den Resten einer ehemaligen Erzmine errichtet wurde. Nur einTeil davon ist für den Spieler zugänglich, dergrößere Bereich ist eine Festung, in ein Regiment von Schwerverbrechern die Kontrolle hat und einestreng hierarchischeStruktur etabliert haben. Die Bewohner der Festung verüben regelmäßig Überfälle auf das Camp und seine Bewohner, erpressen Schutzgeld und zwingen die Bewohner, sie mit Nahrung und anderen Rohstoffen zu versorgen.21 += The basics = 10 10 11 - ==Spielverlauf==23 +To make the most out of your wiki, log-in and: 12 12 13 - Zu Beginn desSpielswird auchderSpieler von den Banditen überfallen und niedergeknüppelt. Alswieder zusich kommt, ist seineLande-Kapsel, dieals Wohnbereich dient,beschädigtundes fehlenvielewertvolleTeile,z. B. dieEnergiezellesowieandereHightech-Ausrüstung.Die Bewohnervom Camp helfen dem Spielerwieder auf die Beine, erklären dieSituationund geben einige wertvolleHinweise.25 +Use the {{velocity}}$services.icon.render('pencil'){{/velocity}} button above to //edit// this page and start customizing your wiki to your needs. 14 14 15 - Die erstenSchrittedes Spielers dienen dazu, eine Grundversorgung mitden nötigen Ressourcensicherzustellen, Werkzeuge herzustellenoderzu kaufen undieGegend zu erkunden. In Gesprächen mitdenCamp-Bewohnernfindensich immermehrHinweiseauf weitereAufgaben und Orte.Viele Orte sindanfangs noch unzugänglich undmüssen auf verschiedenen Wegen freigeschaltetwerden.Hierbei wird der Spieler nachund nachin die MechanikenwieCrafting,Farmingund das Errichtenvon Gebäudeneingeführt.27 +Use the {{velocity}}$services.icon.render('add'){{/velocity}} button above to //add// more pages to your wiki and create the //hierarchy// that best organizes your content. 16 16 17 - Im weiterenSpielverlauf lerntderSpieler die Camp-Bewohnernäher kennen, undhat zunehmend Berührungspunkte mitden Banditen, überdieerauch mehrerfährt. Umdem Spielziel - dasVerlassendesPlaneten- zu erreichen,muss der Spieler auch BauteilevondenBanditen erhalten,die diesestrengunterVerschluss halten.Da Craftingund Versorgungüber die Zeitwichtiger und komplizierterwerden,lernt der Spieler außerdem, dass er sich Hilfe in Form von Roboternholen kann, die er selber bauenund verbessern kann.Über dieZeitkann so einGroßteil des lästigen Mikromanagementsautomatisiert werden.29 +Use the {{velocity}}$services.icon.render('home'){{/velocity}} breadcrumbs located above the title to //navigate// inside your pages. It's easy to get lost in a big wiki without them. 18 18 19 - ==Dungeons==31 +You can also use the [[Sandbox>>Sandbox.WebHome]] for more demo content and generally a place to experiment with your wiki's features. 20 20 21 -Um die reine Simulation etwas aufzulockern, gibt es im Spiel verschiedene Dungeons mit jeweils eigenen Grafiksets, die nach und nach freigeschaltet werden können, z. B.: 33 + {{box}} 34 +Learn more on how to use XWiki with the {{velocity}}[[Getting Started Guide>>http://www.xwiki.org/xwiki/bin/view/Documentation/UserGuide/GettingStarted/WebHome?version=$xwiki.version]]{{/velocity}}. 35 +{{/box}} 22 22 23 -* Das erste Dungeon ist eine Höhle mit mehreren (15?) Etagen, wobei jede fünfte Ebene über einen zweckentfremdeten Minen-Aufzug nach Freischaltung (z. B. Freischaufeln des Schachts oder Reparatur der Tür) schnell erreicht werden können. 24 -* Ein weiteres Dungeon befindet sich in der stillgelegten Erzmine, in der sich jetzt diverse Alien-Kreaturen rumtreiben. Zugang zu den Ebenen gewährt hier ein Schienensystem, das ebenfalls repariert werden bzw. Weichen umgestellt werden müssen. 25 -* Das Endgame-Dungeon ist die Kanalisation unter der Krater-Stadt, in der sich gefährliche, bewaffnete Ausgestoßene befinden und ihre zusammengerauften Habseligkeiten bitter verteidigen. Ebenen-Zugänge können über Kanalöffnungen/-gitter geschaffen werden. 37 +(%class="row"%) 38 +((( 39 +(%class="col-xs-12 col-sm-6"%) 40 +((( 41 += Extend your wiki = 26 26 27 - Die Dungeonsbeinhalten einigeeinmaligzuerlangendeSchätze und Quest-Items,sowieerneuerbareMonsterundRessourcen, dieauchm späteren Spielverlauf noch benötigt werden.Soistder Spieler auchweiteriert,hinundwiederindieDungeonszu reisen.43 +To extend the power and functionalities of your wiki with the features that //you// need, head over to the {{velocity}}[[Extension Manager>>path:$xwiki.getURL($services.model.createDocumentReference('wiki', 'XWiki', 'XWikiPreferences'), 'admin', 'editor=globaladmin§ion=XWiki.Extensions')]]{{/velocity}} where you can search for and install extensions. 28 28 29 -Um in den Dungeons weiter zu kommen, muss der Spieler im Verlauf bessere Rüstung und Waffen craften. Es wird auch Buffs sowie Items geben, um die Überlebenschancen weiter zu steigern. 45 +To browse through the 900+ community contributed extensions available for XWiki, head over to the [[Extensions Repository>>http://extensions.xwiki.org]]. 46 +))) 30 30 31 -== Quests == 48 +(%class="col-xs-12 col-sm-6"%) 49 +((( 50 += Create your application = 32 32 33 - Questswerden entweder vonNPCs oderauch Ortenund Items gestartet, denen der Spieler im Laufe des Spielsbegegnet. Quests belohnenden Spieler mitneuenFertigkeiten,wichtigenGegenständen,diezum Spielzielführen,die Freischaltung bishernzugänglicher Orte oderwiederholbareQuests,die mitjedem Abschluss spezielle/besondereItems liefern.Zudem erfährtmanin Quest-Dialogen viel überdieBewohnerund dieStrafkolonie undwird selber zum Helferundauch Spielball verschiedener Fraktionen. DasSzenario isteherdunkelund bösartig angelegt,so dass die Quests viel Freiraum für Intrigen und dasustragen von Fehden bieten. Teilweise verlangen die Quests moralisch schwierige Entscheidungen.52 +Go beyond the available extensions and define the //structure// of your data based on //your// needs, creating //your// own applications with [[App Within Minutes>>AppWithinMinutes]] (AWM). 34 34 35 -Je nach Implementierung könnten Entscheidungen des Spielers zu verschiedenen Spielabläufen führen, bei denen man sich bestimmten Fraktionen anschließt und damit die Aufgaben im späteren Spielverlauf beeinflusst. So könnte ein Gegenstand, der in einem Spielweg einfach zu beschaffen ist, bei anderen Entscheidungen mehr Aufwand benötigen, dafür aber andere Quests einfacher werden. 36 - 37 -Egal, wie der Spieler sich entscheidet: alle Wege führen am Ende dazu, dass der Spieler das Raumschiff bauen kann. Je nach Spielablauf könnten dann verschiedene Enden auf den Spieler warten, z. B. dass er, anstatt selber zu fliehen, das Raumschiff einem lieb gewonnen NPC überlässt. 38 - 39 -== Grafikstil == 40 - 41 -Das Spiel könnte prinzipiell in zwei Stilrichtungen implementiert werden, beide jedoch basierend auf einer Tile-Geometrie: 42 - 43 -* Klassische, verpixelte 2D-Isometrie-Grafik im Stil wie "Stardew Valley" oder "Graveyard Keeper". 44 -* Moderne 3D-Grafik, entweder in einem realistischen Grafikstil, oder in einem etwas abstrakteren "Cellshader"-Look 45 - 46 -3D-Grafik zu benutzen würde Animationen vereinfachen, allerdings muss alles in 3D-Modellen erstellt werden. 2D-Grafik wäre vermutlich einfacher zu erstellen, ist aber in der Menge der Animationen beschränkter, da diese hier höheren Aufwand erzeugen. 47 - 48 -Der Grafikstil sollte ein Mix aus Rost, Cyberpunk und "Hochglanz-SciFi" sein, ähnlich wie die Kontraste in "Alien 3", wo Weyland-Yutani alles in sterilem Weiß mit modernstem Look repräsentiert, und die Gefangenen in einer runtergekommenen, riesigen Erzschmelze hausen. Außenbereiche würden im rötlich-braunen Look daher kommen, mit einer nicht allzu abstrakten Alien-Vegetation. Die Planeten-Lander, in denen die Gefangenen abgesetzt werden, bekommen den High-Tech-Look, ebenso alle Komponenten, die ähnlich moderne Technologie repräsentieren, z. B. Endgame-Roboter. Das Camp wird aus Landern und Schrott zusammengesetzte Gebäude beinhalten, die auch Cyberpunk-Elemente wie Neon-Beleuchtung enthalten, vor allem in den Innenräumen. Die Krater-Stadt, in der die Banditen leben, ist im Stil der alten Mine gehalten - rostig, schwer, eisern. Das erste Dungeon hat einen Hölen-Look, mit Tropfsteinen und eher natürlichem Aussehen. Die Mine ist im Bergwerks-Stil gehalten, mit Verstärkungen, Mine-Carts und schwerem Abbaugerät. Die Kanalisation ist eine Mischung aus Stein, Beton, Stahl und "Moder", ebenso fließendem Wasser und den Unterkünften der Ausgestoßenen. 54 +AWM will take care of making it easy for you and your users to create and manage the data. 55 +))) 56 +)))